|
1 |
Kann Europa Macht? Die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU nach dem Ukraine-Krieg Dembinski, Matthias. - Frankfurt am Main : PRIF -Peace Research Institute Frankfurt, [2024]
|
|
|
2 |
Nuclear threats, nuclear deterrence, and the future of nuclear restraint regimes after Russia's war of aggression Dembinski, Matthias. - Frankfurt am Main : PRIF -Peace Research Institute Frankfurt, [2024]
|
|
|
3 |
Multilateralismus als Rahmenordnung Christian, Ben. - Frankfurt am Main : Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), 2023
|
|
|
4 |
Zum Design militärischer Interventionen für Frieden und humanitären Schutz Dembinski, Matthias. - Frankfurt am Main : Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), [2023]
|
|
|
5 |
Drifting Apart: Examining the Consequences of States' Dissociation from International Cooperation - A Framework Enthalten in Historical social research Bd. 47, 2022, Nr. 2: 7-32
|
|
|
6 |
Russland und der Westen Dembinski, Matthias. - Frankfurt am Main : Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), [2020]
|
|
|
7 |
Russland und der Westen: Von der spannungsgeladenen Trennung zur Koexistenz? Dembinski, Matthias. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
8 |
Eine Armee für die Europäische Union? Europapolitische Konzeptionen und verteidigungspolitische Strukturen Dembinski, Matthias. - Frankfurt am Main, 2018
|
|
|
9 |
Eine Armee für die Europäische Union? Dembinski, Matthias. - Frankfurt am Main : Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), 2018
|
|
|
10 |
Ein Datensatz der humanitären militärischen Interventionen nach dem Zweiten Weltkrieg Dembinski, Matthias. - Osnabrück : Deutsche Stiftung Friedensforschung, [2017]
|
|