|
1 |
DGUF-Newsletter vom 14.09.2017 Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
2 |
Der Stabilitäts- und Wachstumspakt Busch, Berthold. - Köln : Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH, IW Medien, 2021
|
|
|
3 |
Die politische Repräsentation von Personen verschiedenen sozialen Geschlechts in der Europäischen Union und die europäische Gleichstellungsgesetzgebung : eine Untersuchung der EU-Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter seit dem Inkrafttreten des Vertrages von Maastricht 1993 Hahn, Katalin. - Erfurt : Universität Erfurt, 2020
|
|
|
4 |
Theorie des fiskalischen Föderalismus Stehn, Jürgen. - Kiel : ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 2013
|
|
|
5 |
Die Auswirkungen des Vertrages von Maastricht zur Europäischen Union auf die staatliche Souveränität der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der EWU Sauer, Nikolaus. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2011
|
|
|
6 |
Was hat mein Wahlrecht mit Eurobonds zu tun? Steinbeis, Maximilian. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011
|
|
|
7 |
Der Ertrag der »Verfassungsdebatte« von Maastricht Hrbek, Rudolf. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2010
|
|
|
8 |
Europäische Union und nationales Recht : Tag der Juristischen Fakultät 2. Dezember 1998 Potsdam : Universität Potsdam, 2010
|
|
|
9 |
Europäische Industriepolitik nach Maastricht Klodt, Henning. - Kiel : ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 2009
|
|
|
10 |
Wettbewerbsverfälschungen im Binnenmarkt Stehn, Jürgen. - Kiel : ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 2009
|
|