|
1 |
Sammelleidenschaft(en), Geschäfte und Motive: Bildpostkarten aus der Sammlung Hermann Thiede Selheim, Claudia. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2020
|
|
|
2 |
Venezia - la città dell'occhio Paflik-Huber, Hannelore. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2020
|
|
|
3 |
Rezension: M. Jung-Diestelmeier, „Das verkehrte England“. Visuelle Stereotype auf Postkarten und deutsche Selbstbilder 1899-1918 Onken, Hinnerk. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2019
|
|
|
4 |
Sammelrezension: Medien des Reisens Schneider, Irmela. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2019
|
|
|
5 |
Matthias Schmidt (Hg.): Rücksendungen zu Jacques Derridas „Die Postkarte“: Ein essayistisches Glossar Jacke, Andreas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
6 |
Postkarten und Briefe von Gustaf Eneström an Moritz Cantor. Aus dem in der Universitätsbibliothek Heidelberg verwahrten Nachlass Moritz Cantors Eneström, Gustaf. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2016
|
|
|
7 |
Sendungsbewusstsein im Zeitalter der Kurzkommunikation. Die Postkarte Holzheid, Anett. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
|
|
|
8 |
Anett Holzheid: Das Medium Postkarte. Eine sprachwissenschaftliche und mediengeschichtliche Studie Haase, Frank. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2012
|
|
|
9 |
Das Märchen vom Schlaraffenland : eine Postkartenserie von Oskar Herrfurth Assel, Jutta. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
|
|
|
10 |
Der Wolf und die sieben Geißlein : eine Postkartenserie von Oskar Herrfurth und zwei Illustrationen von Ludwig Richter Assel, Jutta. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
|
|