|
1 |
Erste Schweriner Welterbetagung : 22.-23. Oktober 2015 : Tagungsband Rostock : Universitätsbibliothek Rostock, 2024
|
|
|
2 |
Zweite Schweriner Welterbetagung : 13.-14. Oktober 2016 : Tagungsband Rostock : Universitätsbibliothek Rostock, 2024
|
|
|
3 |
Andreas Röpcke, Dignitäre und Domherren des Domstifts Schwerin ab 1400 Röpcke, Andreas. - Göttingen : Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra, 2023
|
|
|
4 |
Schwerin - Von der slawischen Burg zur mittelalterlichen Residenzstadt. Keramik als Quelle zur Stadt- und Landesgeschichte Spallek, Clemens. - Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2023
|
|
|
5 |
Siedlungsentwicklung in Metropolregionen Büttner, Bentje. - Hamburg : Universitätsbibliothek der HafenCity Universität Hamburg (HCU), 2022
|
|
|
6 |
Prof. Dr. Herbert Ewe Noeske, Jannik. - Erkner : Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Projekt Stadtwende, 2020, Webseite
|
|
|
7 |
Mecklenburgische Jahrbücher Enthalten in Mecklenburgische Jahrbücher 135. Jahrgang (2020)
|
|
|
8 |
Fred Ruchhöft, Zvarin – Schwerin. Von der Inselburg zur Residenz. Mit Beiträgen von Marie-Luise Adolph, Jörg Ansorge, Birgit Bartel, Claudia Besler, Anna Černý, Annica Kelp, Marlies Konze, Ursula Lehmkuhl, Sebastian Lorenz, Tilo Schöfbeck, Annemarie Schramm und Manuela Schult, hrsg. durch Detlef Jantzen. Schwerin: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, 2017. 428 S., zahlreiche meist farbige Abb. ISBN 978-3-935770-52-1. Biermann, Felix. - Greifswald : Universität Greifswald, 2019
|
|
|
9 |
Stasi in Mecklenburg-Vorpommern Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Abteilung Bildung und Forschung, 2019, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Mecklenburgische Jahrbücher Enthalten in Mecklenburgische Jahrbücher 134. Jahrgang (2019)
|
|