|
1 |
Ambivalente Identitäten Weinheim : Juventa Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Anachronie und antirassistisches Erinnern Michaelsen, Anja Sunhyun. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
3 |
„Antisemitismus, ganz normal [?]“. Diskriminierungsvorwürfe als Störungen polizeiinterner Diskursordnungen Hamann, Kathrin. - Mannheim : IDS-Verlag, 2025
|
|
|
4 |
[The Rebel's Clinic] Arzt, Rebell, Vordenker Shatz, Adam. - Berlin : Ullstein Ebooks, 2025, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf". Eine literaturwissenschaftliche Analyse Borger, Alessia. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf". Eine literaturwissenschaftliche Analyse Borger, Alessia. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Auswirkungen rassistischer Gewalterfahrungen auf die psychische Gesundheit von Lateinamerikanerinnen in der Schweiz Fetter, Julia. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Auswirkungen rassistischer Gewalterfahrungen auf die psychische Gesundheit von Lateinamerikanerinnen in der Schweiz Fetter, Julia. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
9 |
[White Rural Rage] Das ländliche Amerika und wie es die Demokratie in den USA bedroht Schaller, Thomas F.. - München : FinanzBuch Verlag, 2025
|
|
|
10 |
Dem kolonialen Blick entgegen. Kulturelle Identität und dekoloniale Praxis im Kino der kurdischen und palästinensischen Diaspora Yildirim, Destina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|