Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=04293091X
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 126
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Characterization of the novel transcript P4 in human keratinocytes and epidermal homeostasis
Schabenberger, Fabian. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Isolierung, Anreicherung und Charakterisierung von stammzellähnlichen Keratinozyten der humanen Gingiva in vitro
Tomasini, Judith. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Advancing Skin Sensitization Assessment: The Development of an Immunocompetent Skin Model as a Non-Animal Alternative for Testing Skin Sensitizers
Tripetchr, Tarada. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Die Rolle der Plasmamembranproteine ErbB2, Integrinα6 und Integrinα3 im Infektionszyklus der humanen Papillomviren
Franke, Anna-Lena. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Einfluss ausgewählter Immunsuppressiva auf die Expression der Oberflächenproteine PD-L1 und PD-L2 in humanen Keratinozyten und Plattenepithelkarzinomzellen
Hilbrig, Emma-Manon. - Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Molecular and genetic mechanisms in junctional epidermolysis bullosa
Wang, Yao. - Freiburg : Universität, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 7 UVA-induced metabolic changes in non-malignant skin cells and ex vivo cultured murine skin
Ivanova, Irina Emilova. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Analyse des Replikationszyklus von nicht-melanozytären Hautkrebs-assoziierten beta-humanen Papillomviren in humanen Keratinozyten
Rehm, Tina M.. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Charakterisierung von Keratinozyten aus humanen Haarfollikeln für die Generierung von induziert pluripotenten Stammzellen (iPSZ)
Boenke, Judith Gabriela. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Charakterisierung von Kokultur-Modellen aus Keratinozyten und unrestringierten, somatischen Stammzellen aus Nabelschnurblut
Faas, Miriam. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2023
Online Ressource


1 - 10 von 126
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration