|
1 |
Katja Rothe: Katastrophen hören: Experimente im frühen europäischen Radio Frahm, Ole. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
2 |
Rezension: Tobias Roth, Welt der Renaissance, Köln: Galiani Berlin 2020 Brücker, Sinah Friederike Helene. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022
|
|
|
3 |
Wechselseitige Infiltration von Grenzregion und Interieur in Joseph Roths "Das falsche Gewicht" Oesterle, Günter. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
|
|
|
4 |
Ijob - Vorbild in Demut und Rebellion Langenhorst, Georg. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
5 |
Joseph Roth als Brieferzähler. Autobiographische Rolleninszenierungen Leugering, Dominik. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020
|
|
|
6 |
Joseph Roth an Hubertus Prinz zu Löwenstein, (Paris), 22.7.1938 [Brief-Lesung] 2020, [Die American Guild for German Cultural Freedom – Eine Lesung ausgewählter Dokumente des Saarländischen Staatstheaters]
|
|
|
7 |
Historische und medienreflexive Zeitdiagnostik in den literarischen Städtefeuilletons der Weimarer Republik Cyrkel, Jakob. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2019
|
|
|
8 |
Das falsche Gewicht Roth, Joseph. - Wuppertal : MarsTT Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Das Spinnennetz Roth, Joseph. - Wuppertal : MarsTT Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Die hundert Tage Roth, Joseph. - Wuppertal : MarsTT Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|