|
1 |
Diskursgrammatik – Grammaire du discours Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|
|
2 |
Franglais vs. Denglisch Zemb, Jean-Marie. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2019
|
|
|
3 |
Ist [der] Stil meßbar? Zemb, Jean-Marie. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2019
|
|
|
4 |
Diskursgrammatik - grammaire du discours Berlin : Peter Lang, [2018]
|
|
|
5 |
Les liaisons dangereuses Zemb, Jean-Marie. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
|
|
|
6 |
Muß etwas möglich sein, kann etwas notwendig sein? Zemb, Jean-Marie. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
|
|
|
7 |
Aristote Zemb, Jean-Marie. - Limoges : Lambert-Lucas, 2008
|
|
|
8 |
Arisŭt'ot'ellesŭ Zemb, Jean-Marie. - P'aju : Han'gilsa, 2004, Che 1 p'an che 1 swae
|
|
|
9 |
Aristoteles Zemb, Jean-Marie. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1999, 15. Aufl., 67. - 69. Tsd.
|
|
|
10 |
Jean-Marie Zemb: Fur eine sinnige Rechtschreibung. Eine Aufforderung zur Besinnung ohne Gesichtsverlust Hertkorn, Ottmar. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1998
|
|