|
1 |
Die neue Verordnung der EU zur Künstlichen Intelligenz München : C.H.Beck, 2025, 2. Auflage
|
Ankündigung
|
|
2 |
Wer soll was tun? Rostalski, Frauke. - München : C.H. Beck, [2025], Originalausgabe
|
|
|
3 |
Die vulnerable Gesellschaft Rostalski, Frauke. - München : C.H.Beck, 2024, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Die vulnerable Gesellschaft Rostalski, Frauke. - München : C.H.Beck, 2024, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Die vulnerable Gesellschaft Rostalski, Frauke. - München : C.H. Beck, [2024], Originalausgabe
|
|
|
6 |
Die vulnerable Gesellschaft Rostalski, Frauke. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2024, Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
|
|
|
7 |
KI im Superwahljahr 2024 Bieber, Christoph. - München : Lernende Systeme – Die Plattform für Künstliche Intelligenz, Geschäftsstelle c/o acatech, 2024
|
|
|
8 |
Recht der Digitalisierung Martini, Mario. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
9 |
„Opferstrafrecht“ Enthalten in Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft Bd. 136, 2024, Nr. 2: 373-396. 24 S.
|
|
|
10 |
Zu viele Emotionen? – Zur strafrechtlichen Debatte über sexuelle Übergriffe und Falschbeschuldigungen Enthalten in Juristenzeitung Bd. 79, 2024, Nr. 23: 1084-1087
|
|