|
1 |
"Mit der ganzen Klugheit eines Buchhändlers, dem Nachdenken eines Philosophen, der Geduld eines Freündes und der Gesinnung eines Großmüthigen" Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 187-203
|
|
|
2 |
"Beyde Contrahenten versprechen dem Inhalt dieses vorstehenden Accords gemäß getreulich nachzuleben" Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 159-173
|
|
|
3 |
"Reich brachte mir Ihren Brief eben" Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 149-157
|
|
|
4 |
Epistolare Szenen einer Freundschaft Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 125-147
|
|
|
5 |
"Ein Strohm, der alles überschwemmet" Lehmstedt, Mark. - [S.l.] : [s.n.], 1991
|
|
|
6 |
Auszug aus dem Leben des Buchhändlers Philipp Erasmus Reich Reich, Philipp Erasmus. - Hildesheim : Weidmann, [1990?]
|
|
|
7 |
Die Erste Buchhandlungsgesellschaft in Deutschland Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 157, 1990, Nr. 19, Beiheft: 2-12
|
|
|
8 |
Biografie präzisiert unser Reich-Bild Lehmstedt, Mark. - [S.l.] : [s.n.], [1989?]
|
|
|
9 |
"Ich bin nicht gewohnt, mit Künstlern zu dingen ..." Lehmstedt, Mark. - Leipzig : Dt. Bücherei, 1989
|
|
|
10 |
Philipp Erasmus Reich Leipzig : Kustodie d. Karl-Marx-Universität, 1989
|
|