|
1 |
Sammeln als existenzielle Notwendigkeit In: Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 67, 2012: 145-167
|
|
|
2 |
Verzeichnis der ansehnlichen und auserlesenen Büchersammlung des verstorbenen Georg Wilhelm Zapf, welche 1812 ... in Augsburg ... verkauft werden soll Zapf, Georg Wilhelm. - [S.l.] : [s.n.]Augsburg ( : Rösl), 1812
|
|
|
3 |
Von einer höchstseltenen und noch unbekannten Ausgabe der Ars Moriendi Zapf, Georg Wilhelm. - Augsburg : Stagesche Buchh., 1806
|
|
|
4 |
Ueber das eigentliche Jahr, in welchem die ehemalige berühmte Privatbuchdruckerei ad insigne pinus in Augsburg ihren Anfang genommen Zapf, Georg Wilhelm. - [S.l.] : [s.n.]Augsburg ( : Geiger), 1805
|
|
|
5 |
Vorläufige Nachricht von der ehemaligen berühmten Privatbuchdruckerey Ad insigne pinus in Augsburg Zapf, Georg Wilhelm. - Augsburg : [Bürglen], 1804
|
|
|
6 |
Über eine alte und höchst seltene Ausgabe von des Joannis de Turrecremata explanatio in psalterium, und einige andere typographische Seltenheiten Zapf, Georg Wilhelm. - Nürnberg : Johann Leonhard Sixt Lechnersche Buchhandlg, 1803
|
|
|
7 |
Bibliographische Nachrichten von einem alten lateinischen Psalter und einigen andern biblischen Seltenheiten aus dem fünfzehnten Jahrhundert Zapf, Georg Wilhelm. - Augsburg : Nettesheim, 1800
|
|
|
8 |
Bibliographische Nachrichten von einem alten lateinischen Psalter und einigen andern biblischen Seltenheiten aus dem fünfzehnten Jahrhundert Zapf, Georg Wilhelm. - Augsburg : Kaspar Philipp Nettesheim, 1800
|
|
|
9 |
Georg Wilhelm Zapfs älteste Buchdruckergeschichte Schwabens Zapf, Georg Wilhelm. - Ulm : Wohler, 1791
|
|
|
10 |
Aelteste Buchdruckergeschichte von Mainz von derselben Erfindung bis auf das Jahr 1499 Zapf, Georg Wilhelm. - Ulm : Wohler, 1790
|
|