|
1 |
Flammen der Liebe, in Stein gebannt. Zur Sublimierung von Leidenschaften bei Künstlerinnen der Frühen Neuzeit Wenderholm, Iris. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
|
|
|
2 |
Lebensbeschreibungen der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Architekten der Renaissance Vasari, Giorgio. - Tegernsee : Boer Verlag, 2020
|
|
|
3 |
Lektüren der Vite um 1800. Zu einer Raffael-Biographie von Friedrich Sickler Thimann, Michael. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2020
|
|
|
4 |
Die Bedeutung von Giottos Kunst anhand der monochromen Partie der Sockelzone in der Cappella degli Scrovegni Deparade, Clemens. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Die Bedeutung von Giottos Kunst anhand der monochromen Partie der Sockelzone in der Cappella degli Scrovegni Deparade, Clemens. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Giorgio Vasari (Arezzo 1511-1574 Florenz) Blum, Gerd. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2018
|
|
|
7 |
Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 13 Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Photomechan. Nachdr. [d. Ausgabe] Berlin u. Stuttgart, Spemann, Wien, Gerold, 1890. Reprint 2018
|
|
|
8 |
Die Erbach-Fürstenauer Apokalypse und andere italienische Zyklen der Gotik Rapetti, Daniela. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2017
|
|
|
9 |
Künstlerviten. Eine neue Sicht auf Vasaris Gesamtwerk zum Abschluss der Berliner Edition Blum, Gerd. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2017
|
|
|
10 |
"Vasari" versus Vasari - Die doppelte Aktualität der Vite (2013) Nova, Alessandro. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2017
|
|