|
1 |
Caroline Jessen: Der Sammler Karl Wolfskehl ... Enthalten in Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 28, 2021: 338-339
|
|
|
2 |
Der Klal-Verlag in Berlin Enthalten in Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 28, 2021: 133-134
|
|
|
3 |
Werner Berthold (1921-2017), Bibliothekar und Exilforscher Enthalten in Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 26, 2019: 236-239
|
|
|
4 |
Gustav Hempel, Verleger Enthalten in Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 26, 2019: 153-154
|
|
|
5 |
Leo Woerl Enthalten in Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 25, 2018: 190-191
|
|
|
6 |
Unterhaltungsliteratur in der Weimarer Republik Enthalten in Marginalien Bd. 223, 2016, Nr. 4: 93-94
|
|
|
7 |
"Der Bildermann". Kunstzeitschrift Enthalten in Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 23, 2016: 153-154
|
|
|
8 |
"Kriegszeit. Künstlerflugblätter." In: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 21, 2014: 281-282
|
|
|
9 |
Ausstellung "Der Verlag Walter de Gruyter 1749-1999" Enthalten in Dialog mit Bibliotheken Bd. 12, 2000, Nr. 2: 43-50
|
|
|
10 |
Nachruf auf Dr. Ulrich von Kritter Enthalten in Dialog mit Bibliotheken Bd. 12, 2000, Nr. 1: 46
|
|