|
1 |
"Ein Reichtum, den kein Maß bestimmen kann". Die Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Augsburg Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2022, Nr. 1: 54-57
|
|
|
2 |
Bücher statt Fake News Enthalten in Börsenblatt Bd. 188, 2021, Nr. 4: 34-35
|
|
|
3 |
Jost Ammans Habitus im mitteleuropäischen Kontext Enthalten in Internationale Konferenz Orbis Helveticorum zum Thema "Das Schweizer Buch in Mitteleuropa" (2007 : Smolenice): Orbis Helveticorum 2014: 201-203
|
|
|
4 |
Buchschätze des Mittelalters Regensburg : Schnell & Steiner, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
5 |
Seltene angelsächsische Lesezeichen oder doch nur historische Pinzetten? In: Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 36, 2011, Nr. 2: [109] - 117
|
|
|
6 |
A sixteenth-century book of trades Palo Alto, Calif. : Soc. for the Promotion of Science and Scholarship, 2009
|
|
|
7 |
Justus Jonas (1493 - 1555) und seine Bedeutung für die Wittenberger Reformation Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2009
|
|
|
8 |
Die Flugblättersammlung der Österreichischen Nationalbibliothek: Online-Katalog und Online-Archiv Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2009, Nr. 2: 55-64
|
|
|
9 |
Peter Ruprecht Frank - dem Buchforscher und streitbaren Aufklärer zum 85. Geburtstag Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2009, Nr. 1: 59-65
|
|
|
10 |
"Am Faden hängt doch alles...": Die Buchillustration "Über das Marionettentheater" von Enthalten in Graphische Kunst 2009, Nr. 1: 12 -15
|
|