|
1 |
Embodying Cognitive Change - Incorporating Embodiment into Smartphone-based Cognitive Interventions for Depression Prevention and Treatment Keinert, Marie. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2025
|
|
|
2 |
Motivationale Einflussfaktoren auf die Verbeamtungspräferenzen von Lehramtsstudierenden und jungen Lehrkräften George, Marie. - Potsdam : Universität Potsdam, 2025
|
|
|
3 |
Outcome bei extrakorporaler Wiederbelebung im Vergleich zu konventioneller Wiederbelebung Marsaux, Nicolas. - Freiburg im Breisgau, [2024]
|
|
|
4 |
Häufigkeit des postoperativen Makulaödems nach primärer rhegmatogener Ablatio retinae Gebler, Marie. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2020
|
|
|
5 |
Das edle Ungeheuer Zenzen, Nicolas. - Rahden/Westf : Verlag Marie Leidorf GmbH, 2018
|
|
|
6 |
Grenzland und Erinnerungsland Fendrich, Raphaël. - Baden-Baden : Ergon Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Mythos Militarismus? Heuvel, Jörg van den. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2014
|
|
|
8 |
Lacans Praxis der variablen Sitzungsdauer und seine Theorie der Zeitlichkeit Langlitz, Nicolas, 2004
|
|
|
9 |
Lacans Praxis der variablen Sitzungsdauer und seine Theorie der Zeitlichkeit Langlitz, Nicolas, 2003
|
|
|
10 |
Das politische Denken von Condorcet Lüchinger, Stephan. - Bern : Haupt, 2002
|
|