|
1 |
Aspekte des Sprachwandels in der deutschen Literatursprache 1570 - 1730 Berlin : Akad.-Verl., 1992
|
|
|
2 |
Die Entwicklung des Satzbaus der deutschen Literatursprache im 19. und 20. Jahrhundert Admoni, Vladimir G.. - Berlin : Akademie-Verlag, 1987
|
|
|
3 |
Zum Sprachwandel in der deutschen Literatursprache des 16. Jahrhunderts Berlin : Akad.-Verl., 1987
|
|
|
4 |
Das Hildebrandslied Saran, Franz. - Walluf, Nendeln : Sändig, 1975, Unveränd. reprograph. Nachdr. d. 1. Aufl. Halle an d. Saale 1915.
|
|
|
5 |
Das philosophische System Shaftesburys und Wielands Agathon Stettner, Leo. - Walluf, Nendeln : Sändig, 1975, Unveränd. reprograph. Nachdr. d. 1. Aufl., Halle an der Saale 1929.
|
|
|
6 |
Das Weltbild in Klopstocks Messias Wöhlert, Hans. - Walluf, Nendeln : Sändig, 1975, Unveränd. reprograph. Nachdr. d. 1. Aufl. Halle an d. Saale 1915.
|
|
|
7 |
Der dramatische Vortrieb in Goethes "Torquato Tasso" Engel, Pepi. - Walluf, Nendeln : Sändig, 1975, Unveränd. reprograph. Nachdr. d. 1. Aufl., Halle an der Saale 1933.
|
|
|
8 |
Die dramatische Handlung in Sophokles' "König Oidipus" und Kleists "Der zerbrochene Krug" Gordon, Wolff von. - Walluf, Nendeln : Sändig, 1975, Unveränd. reprograph. Nachdr. d. 1. Aufl. Halle an d. Saale 1926.
|
|
|
9 |
Elemente der Rede Winkler, Christian. - Walluf, Nendeln : Sändig, 1975, Unveränd. reprograph. Nachdr. d. 1. Aufl. Halle an der Saale 1931.
|
|
|
10 |
Goethes Mahomet und Prometheus Saran, Franz. - Walluf, Nendeln : Sändig, 1975, Unveränd. reprograph. Nachdr. d. 1. Aufl., Halle an der Saale 1914.
|
|