|
1 |
Zehnt, Bede, Contribution Köhler, Gustav Ernst. - Reiskirchen : Heimatgeschichtliche Vereinigung, 1993, 2. Aufl.
|
|
|
2 |
Der kirchliche Zehnt im Gebiet des Hochstifts Würzburg im späten Mittelalter Harrer, Rudolf. - Würzburg : Echter, 1992
|
|
|
3 |
... 100% deutsch? Middel, Bernd. - Hamburg : Indigo-Verl., 1989
|
|
|
4 |
Gestaltungskonzept für den Block 29 [neunundzwanzig] (zwischen Bergisch-Gladbacher-, Zehnt- und Holweider Str.) Köln : Stadt Köln, Stadterneuerung u. Sanierung, 1987
|
|
|
5 |
Die Bedeutung der Hugenotten für Hessen-Kassel Giebel, Alfred. - Sickte : Dt. Hugenotten-Verein, 1984, 2., verb. Aufl. / hrsg. von Jochen Desel
|
|
|
6 |
Die Antwort der Reformatoren auf die Zehntenfrage Zimmermann, Gunter. - Frankfurt am Main : Lang, 1982
|
|
|
7 |
Die Hugenottenkolonie zu Strasburg in der Uckermark Beuleke, Wilhelm. - Sickte : Verl. d. Dt. Hugenotten-Vereins, 1982
|
|
|
8 |
Die Kasseler Kolonieliste von 1697 Giebel, Alfred. - Sickte : Dt. Hugenotten-Verein e.V., 1981
|
|
|
9 |
Zehntabgaben-Ordnung aus dem Jahre 1669 [sechzehnhundertneunundsechzig] Köln : Deubner, 1981, [Nachdr.] d. Ausg. Stuttgart, Weyrich Rösslin, 1669
|
|
|
10 |
Die Kolonie, Organ für die äusseren und inneren Angelegenheiten der französisch-reformi[e]rten Gemeinden Mogk, Walter. - Sickte : Dt. Hugenotten-Verein e.V., 1980
|
|