|
1 |
Felix Hübel wird Teilhaber. Inhaber: C. F. Hübel Hübel & Denck (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
2 |
Tod von C. F. Hübel. Übernahme durch Felix Hübel. Hermann Quensel erhält Prokura. Hübel & Denck (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
3 |
Tod von G. H. Denck. Weiterführung durch C. F. Hübel. Felix Hübel erhält Prokura. Hübel & Denck (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
4 |
Von Achatmarmor bis Zebraleder In: Kultur & Technik Bd. 38, 2014, Nr. 3: 30-31
|
|
|
5 |
Die Buntpapiersammlung Hübel In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 140, 2012, Nr. 6: 478-480
|
|
|
6 |
Die Buntpapiersammlung Hübel im Archiv des Deutschen Museums In: Einband-Forschung Bd. 31, 2012: 71-76
|
|
|
7 |
Papierhistorische Bestände und Sammlungen des Archivs des Deutschen Museums In: Paper history Bd. 11, 2001, Nr. 2/3: 17-19
|
|
|
8 |
Der Bucheinband und die Pflege des Buches Cockerell, Douglas. - Leipzig : Klinkhardt & Biermann, 1925
|
|
|
9 |
Sebastian van Storck Pater, Walter. - Wien : Avalun-Verl., 1924
|
|
|
10 |
Der Schmetterlingskuß Hübel, Felix. - Leipzig : Hübel & Denck, 1922
|
|