Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Nationalsozialismus"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 1788
<< < > >>


Online Ressourcen 1 80 Jahre nach Kriegsende – Verbleib ungeklärt : Die Kunstsammlung von Johanna und Julius Ferdinand Wollf, Dresden
Bechter, Barbara. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Ernst Ferdinand Sauerbruch – zum 150. Geburtstag eines legendären Chirurgen
Vollmuth, Ralf. - Bonn : Fachinformationszentrum der Bundeswehr, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Magnus Brechtken (Hrsg.), Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Ein Kompendium. Göttingen, Wallstein 2021
Wildt, Michael. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Moral vs. Material. Das archäologische Substrat der „Erinnerungskultur“ am Beispiel der Erlanger Heil- und Pflegeanstalt „HuPfla“
Kress, Michael. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Wer schützt wen vor wem?
Safferling, Christoph. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Widerstand der bildenden Künstler gegen den Faschismus
Held, Jutta. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Wuppertaler Weg vom Geoportal zum Digitalen Zwilling
Sander, Stefan. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 8 „Zur Erhöhung der Valuta-Erlöse ist vorgesehen, Kunstgegenstände aus den Museen zum Verkauf gegen freie Devisen anzubieten.“ - Abgaben der Porzellansammlung nach 1945
Bechter, Barbara. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2025
Online Ressource
Artikel 9 Lutz Kreller/Franziska Kuschel, Vom „Volkskörper“ zum Individuum. Das Bundesministerium für Gesundheitswesen nach dem Nationalsozialismus. Göttingen, Wallstein 2022
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 321, 2025, Nr. 1: 266-269. 4 S.
Online Ressource
Artikel 10 Wiebke Lisner/Johannes Hürter/Cornelia Rauh u. a. (Hrsg.), Familientrennungen im nationalsozialistischen Krieg. Erfahrungen und Praktiken in Deutschland und im besetzten Europa 1939–1945. (Das Private im Nationalsozialismus, Bd. 5.) Göttingen, Wallstein 2022
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 321, 2025, Nr. 1: 258-261. 4 S.
Online Ressource


1 - 10 von 1788
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration