Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "118607626"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 65
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Dokumentation und Produktion. Zum Konnex von Theater und Archiv am Beispiel des Mannheimer Nationaltheaters um 1800 und den Bühnenfassungen von Schillers "Kabale und Liebe" (1784/1800)
Wortmann, Thomas. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Zur Reflexion des philosophischen Stils bei Schiller und Nietzsche
Stašková, Alice. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Friedrich Schiller über die Gesetzgebung des Lykurgus und Solon
Petersen, Jens. - Potsdam : Universität Potsdam, 2023
Online Ressource
Artikel 4 Fieberkrankheiten im frühen Werk des Poeta medicus Friedrich Schiller
Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 148, 2023, Nr. 24/25: 1589-1594
Online Ressource
Artikel 5 „Wer schreibt, der bleibt“
Enthalten in Aktuelle Dermatologie Bd. 48, 2022, Nr. 06: 250-251
Online Ressource
Artikel 6 Shiller oder Schiller?
Enthalten in Zeitschrift für Politikwissenschaft 16.7.2021: 1-20
Online Ressource
Artikel 7 Friedrich Schiller in Dresden
Enthalten in Kontext Buch 2020: 249-259
Online Ressourcen 8 Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805. Stuttgart, Tübingen: Cotta 1828/29
Hoge-Benteler, Boris. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in Weimar und Frankfurt: zwei Ausstellungen im Vergleich
Henke, Silke, 2019
Online Ressource
Artikel 10 Die Figur und ihr Fach: Konzeptionelle Überlegungen am Beispiel von Lessing und Schiller
Enthalten in LiTheS 7.2014, Nummer 11 = Person – Figur – Rolle – Typ II, S. 36- 53
Online Ressource


1 - 10 von 65
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration