|
1 |
Planert, Ute/Süß, Dietmar/Woyke, Meik (Hrsg.): Sterben, töten, gedenken. Zur Sozialgeschichte des Todes, 320 S., Dietz, Bonn 2018 Enthalten in Neue politische Literatur 23.10.2019: 1-3
|
|
|
2 |
Das Erbe des Verlegers J.H.W. Dietz. Der Karl Dietz Verlag und sein Nachfolgeanspruch Wähner, Fabian. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Ein paar Autoren und Bücher: zum Weiterlesen Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 164-168
|
|
|
4 |
Karl Dietz sitzt auf allen Stühlen Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 103-113
|
|
|
5 |
Verlage in der SBZ am Beispiel des Aufbau Verlages 1945-1949 Wetzel, Christian. - München : GRIN Verlag GmbH, 2010, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Neues vom "Greifenvater" Karl Dietz Enthalten in Marginalien Bd. 169, 2003, Nr. 1: 111
|
|
|
7 |
Der Greifenverlag zu Rudolstadt Wurm, Carsten. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2001
|
|
|
8 |
Der Greifenvater Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 167, 2000, Nr. 18: 29-31
|
|
|
9 |
Briefe aus New York an seinen Rudolstädter Verleger Karl Dietz Graf, Oskar Maria. - München : Kirchheim, c 1994, Erstausg.
|
|
|
10 |
"Deutschland ist eine Republik, die von Rudolstadt aus regiert wird." Enthalten in Marginalien Bd. 4, 1990, Nr. 117: 35-43
|
|