|
1 |
Andreas Streicher Luh-Hardegg, Gudrun. - Paderborn : IFB Verlag Deutsche Sprache, 2024, Erste Auflage
|
|
|
2 |
"Er weiß jeden Ton singen zu lassen" Öhm-Kühnle, Christoph. - München : Strube, 2011
|
|
|
3 |
The fortepiano writings of Streicher, Dieudonné, and the Schiedmayers Lewiston, NY : Edwin Mellen Press, 2009
|
|
|
4 |
Kurze Bemerkungen über das Spielen, Stimmen und Erhalten der Fortepiano, welche von den Geschwistern Stein in Wien verfertigt werden Streicher, Andreas. - Stuttgart : Cornetto-Verl, 2008, Faks. der Ausg. Wien 1801
|
Verlagsmeldung
|
|
5 |
"Diesem Menschen hätte ich mein ganzes Leben widmen mögen" Bonn : Beethoven-Haus, 1999
|
|
|
6 |
Kurze Bemerkungen über das Spielen, Stimmen und Erhalten der Fortepiano, welche von Nannette Streicher, geborene Stein in Wien verfertigt werden Streicher, Andreas. - [Utrecht] : Stichting voor Muziekhistorische Uitvoeringspraktijk, 1987, [Nachdr. der Ausg.] Wien, 1801 / [republ. by Stichting voor Muziekhistorische Uitvoeringspraktijk]
|
|
|
7 |
Lieber Stürmer Hahn, Fred. - Stuttgart-Degerloch : Seewald, 1978
|
|
|
8 |
Andreas Streichers Schiller-Biographie Streicher, Andreas. - Mannheim, Wien, Zürich : Bibliographisches Institut, 1974
|
|
|
9 |
Schillers Flucht von Stuttgart und Aufenthalt in Mannheim von 1782 bis 1785 Streicher, Andreas. - Stuttgart : Reclam, 1968
|
|
|
10 |
Schillers Flucht [von Stuttgart und Aufenhalt in Mannheim von 1782 bis 1785] Streicher, Andreas. - Stuttgart : Steinkopf, 1959
|
|