|
1 |
"Der geborene Erzieher" nach Eduard Spranger. Das ideale Bild des Erziehers München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Goethes Weltanschauung Spranger, Eduard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
3 |
Psychologie des Jugendalters Spranger, Eduard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
4 |
Transfer von Bildideen Klusik-Eckert, Jacqueline. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|
|
5 |
Transfer von Bildideen: Zur Kultur des Kopierens in der rudolfinischen Malerei und der Rezeption von Bartholomäus Spranger (1546–1611) Klusik-Eckert, Jacqueline. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2023
|
|
|
6 |
Warum die Erziehung des Geistes nicht veraltet ist Langer, Dietmar. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Warum die Erziehung des Geistes nicht veraltet ist Langer, Dietmar. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023
|
|
|
8 |
Beiträge zur Philosophie Eduard Sprangers. Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Die Magie der Seele Spranger, Eduard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
10 |
Die Magie der Seele Spranger, Eduard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|