|
1 |
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung: Um den Rechtschreibfrieden wiederherzustellen. Zeitungsartikel vom 8.3.1999 (Auszüge); Theodor Ickler: Die sogenannte Rechtschreibreform - Ein Schildbürgerstreich. St. Goar 1997. - ISBN 3-931155-09-9. 206 Seiten; Internationaler Arbeitskreis für Orthographie (Hg.): Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis. Vorlage für die amtliche Regelung. Tübingen 1995. - ISBN 3-8233-5250-4. 270 Seiten; Gesellschaft für deutsche Sprache (Hg.): Das 1 x 1 der deutschen Rechtschreibreform. Miniblock. 6. Auflage. Wiesbaden 1997. - 114 Seiten; Hermann Zabel (Hg.): Widerworte. Antworten an Gegner und Kritiker der Rechtschreibreform. Aachen/Lichtenau 1997. - ISBN 3-8265-2859-X. 184 Seiten [Sammelrezension] Engel, Ulrich. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2018
|
|
|
2 |
Deutsche Rechtschreibung: Regeln und Wörterverzeichnis. Vorlage für die amtliche Regelung. Nachwort Mentrup, Wolfgang. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
|
|
|
3 |
Anglizismen im Deutschen. Ihre Entwicklung am Beispiel von Fußball- und Werbesprache Breithecker, Olaf. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Sprache, Schrift, Rechtschreibung Glinz, Hans. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
|
|
|
5 |
Investigativer Lingualismus : eine Replik zur Replik von Hermann Zabel Niehr, Thomas. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
|
|
|
6 |
Stimmen aus Jerusalem Berlin : Lit, 2006
|
|
|
7 |
Deutsch als Wissenschaftssprache Paderborn : IFB-Verl., 2005, 1. Aufl.
|
|
|
8 |
Nächstes Jahr in Jerusalem Essen : Klartext-Verl., 2004, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
Denglisch, nein danke! Paderborn : IFB-Verl., 2003, 2., Aufl.
|
|
|
10 |
In der Erinnerung liegt das Geheimnis der Erlösung Essen : Klartext, 2002
|
|