|
1 |
Historische Umbrüche im deutschen Drama des 20. Jahrhunderts Tvardochlib, Mădălina. - Bielefeld : transcript, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
[Dessau] Lanzelot Dessau, Paul. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
3 |
Die Bundeswehr in Afghanistan / Text: Heiner Bröckermann ; gelesen von: Heiner Möllers Bröckermann, Heiner. - Potsdam : Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, 2024
|
|
|
4 |
Heiner-Müller-Jahrbuch Kovacs, Teresa. - Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2024, 1
|
|
|
5 |
Heiner Müllers Bildmaschine Emmerichs, Nils. - Göttingen : Böhlau Wien, 2024, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Heiner Müllers Bildmaschine Emmerichs, Nils. - Göttingen : Böhlau Wien, 2024, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Deutsche Geschichte in Heiner Müllers "Germania Tod in Berlin". Literarische Konzepte der Katastrophen- und Gewalterfahrung Trinks, Christopher. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Deutsche Geschichte in Heiner Müllers "Germania Tod in Berlin". Literarische Konzepte der Katastrophen- und Gewalterfahrung Trinks, Christopher. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Endzeiten: Wie G.W.F. Hegel, Dietrich Bonhoeffer, Heinrich Mann, Bertolt Brecht, Herbert Marcuse, Heiner Müller und Christa Wolf ihr nahes Ende lebten, bevor sie auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof von Berlin begraben wurden Götze, Karl Heinz. - Berlin : Peter Lang Verlag, 2023
|
|
|
10 |
Perspektivstruktur des Sozialismus in Heiner Müllers "Lohndrücker" München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|