|
1 |
Die frühmittelalterliche Siedlung Ersheim am Neckar und die Richgeres-Sneida im Odenwald Wielen, Roland. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021
|
|
|
2 |
Die frühmittelalterliche Siedlung Moresdal im südlichen Odenwald Wielen, Roland. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020
|
|
|
3 |
"Verdächtige Feuersbrünste" um 1825 im südlichen Odenwald. Mit Ferdinandsdorf als Beispiel für eine betroffene Siedlung Wielen, Roland. - Heidelberg : Universitätsbibliothek, 2020
|
|
|
4 |
Alfred Wegener und das Astronomische Rechen-Institut. Mit einer Anwendung seiner umgerechneten Alfonsinischen Tafeln auf den "Astronomischen Kalender" für 1448. Wielen, Roland. - Heidelberg : heiDOK, 2017
|
|
|
5 |
Das Kalender-Edikt des Brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. vom 10. Mai 1700 Wielen, Roland. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017
|
|
|
6 |
Das Kalender-Edikt des Brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. vom 10. Mai 1700 Wielen, Roland. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2017
|
|
|
7 |
Mikrokosmos und Makrokosmos Haeberlen, Ulrich. - Heidelberg : heiBOOKS, 2017
|
|
|
8 |
Supplement zu "Alfred Wegener und das Astronomische Rechen-Institut" Wielen, Roland. - Heidelberg : heiDOK, 2017
|
|
|
9 |
Astronomische Ephemeriden, Navigation und Krieg. Die erstaunliche Zusammenarbeit der Ephemeriden-Institute von Deutschland, England, Frankreich und den USA im Zweiten Weltkrieg nach Dokumenten im Archiv des Astronomischen Rechen-Instituts. Edition der Dokumente. Wielen, Roland. - Heidelberg : heiDOK, 2016
|
|
|
10 |
Supplement zu: Astronomische Ephemeriden, Navigation und Krieg. Die erstaunliche Zusammenarbeit der Ephemeriden-Institute von Deutschland, England, Frankreich und den USA im Zweiten Weltkrieg nach Dokumenten im Archiv des Astronomischen Rechen-Instituts. Scans der Dokumente. Wielen, Roland. - Heidelberg : heiDOK, 2016
|
|