|
1 |
Zum Zugang mit Cannabis in digitalen Öffentlichkeiten : rekonstruktive Bildungsforschung als Ressource der Suchtprävention : eine Grundlagenstudie am Beispiel YouTube Däumichen, Marvin Drashi Tenzin. - Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2023
|
|
|
2 |
Neurobiologie als Hilfswissenschaft der Strafjustiz? Zur Psychopathologisierung terroristischer Taten Böllinger, Lorenz. - Mannheim, 2015
|
|
|
3 |
Stalking – zwischen Liebeswahn und Strafrecht Gießen : Psychosozial-Verl., 2014, Komplett überarb. und erw. Buchausg.
|
|
|
4 |
Einheitliches Recht für die Vielfalt der Kulturen? Wien : Lit, 2012
|
|
|
5 |
Gefährliche Menschenbilder Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2010, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Gefährliche Menschenbilder Baden-Baden : Nomos, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Kriminalität der Mächtigen Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2008, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Macht - Gewalt - Sexualisierung Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 88, 2005, Nr. 6: 400-411. 12 S.
|
|
|
9 |
Drogenpraxis, Drogenrecht, Drogenpolitik Frankfurt am Main : Fachhochsch.-Verl., 2002, 5., vollst. überarb. Aufl.
|
|
|
10 |
Offenbarungspflicht der Therapeuten im Strafvollzug - ein Schlag gegen die forensische Psychotherapie Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 83, 2000, Nr. 1: 11-22. 12 S.
|
|