|
1 |
XPlanung mit Open Source Software Friebe, Torsten. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2025
|
|
|
2 |
Bericht nach § 88 Abs. 2 BHO an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes Deutschland. - Bonn : Bundesrechnungshof, 2024, 8. Oktober 2024
|
|
|
3 |
Projekt Geodigitalisierungskomponente (GDIK) Culemann, Kai. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2024
|
|
|
4 |
Bericht nach § 88 Absatz 2 BHO an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes Deutschland. - Bonn : Bundesrechnungshof, 2023, 29. März 2023
|
|
|
5 |
Die Verfassungsmäßigkeit des Onlinezugangsgesetzes Zäper, Maximilian. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Die Verfassungsmäßigkeit des Onlinezugangsgesetzes Zäper, Maximilian. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2023, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Digitaler Aufbruch für die öffentliche Verwaltung? Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes in Brandenburg auf dem Prüfstand Richter, Soraya-Antoinette. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2023
|
|
|
8 |
Verwaltungsnetzwerke als Organisationsform föderaler Kooperation Voss, Vivien Carlotta. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Verwaltungsnetzwerke als Organisationsform föderaler Kooperation Voss, Vivien Carlotta. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2023, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Bestimmung des Vertrauensniveaus für digitale Verwaltungsleistungen am Beispiel einer kreisfreien Stadt Dorenbusch, Luise. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2022
|
|