|
1 |
1916 - Otto Dix und der Gaskrieg Schubert, Dietrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2025
|
|
|
2 |
DE-MUS-380316 Otto-Dix-Haus Gera Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021
|
|
|
3 |
Ein Schützengraben von 1916-1918: Julius Meier-Graefe und Otto Dix 1924 Schubert, Dietrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
|
|
|
4 |
Kunstvermittlung im musealen Kontext mit Hilfe von Bildbeschreibungen in leichtverständlicher Sprache am Beispiel des Gemäldes „Der Krieg“ von Otto Dix Wagler, Janine. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2021
|
|
|
5 |
Lovis Corinths Text "Krieg und Kunst" vom Dezember 1915 und Waldemar Röslers Reaktion im Schützengraben Schubert, Dietrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2020
|
|
|
6 |
Die Dresdner Ausstellung "Entartete Kunst" 1933 bis 1937 Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2018
|
|
|
7 |
"Jetzt sind wir weit hinter dieser Hölle ...". Der Kunststudent Otto Dix 1916 an der Somme Schubert, Dietrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2018
|
|
|
8 |
Ruhe auf der Flucht Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2018
|
|
|
9 |
Otto Dix: Die Radierungen Der Krieg (Berlin 1924) oder: das "Yo lo vi" Schubert, Dietrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2016
|
|
|
10 |
"Rothaarige Mädchen" von Otto Dix Ott, Joachim. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2016
|
|