|
1 |
Einführung in das juristische Denken Engisch, Karl. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024, 13., aktualisierte Auflage
|
|
|
2 |
Die Kausalität als Merkmal der strafrechtlichen Tatbestände Engisch, Karl. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2021, Unveränderte Broschurausgabe, Nachdruck der Originalausgabe von 1931
|
|
|
3 |
Einführung in das juristische Denken Engisch, Karl. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2018, Zwölfte, aktualisierte Auflage
|
|
|
4 |
Einführung in das juristische Denken Engisch, Karl. - Stuttgart : Kohlhammer, 2010, 11. Aufl. / hrsg. und bearb. von Thomas Würtenberger und Dirk Otto
|
|
|
5 |
Einführung in das juristische Denken Engisch, Karl. - Stuttgart : Kohlhammer, 2005, 10. Aufl. / hrsg. und bearb. von Thomas Würtenberger und Dirk Otto
|
|
|
6 |
La idea de concreción en el derecho y en la ciencia jurídica actuales Engisch, Karl. - Granada : Ed. Comares, 2004
|
|
|
7 |
Introducción al pensamiento jurídico Engisch, Karl. - Granada : Ed. Comares, 2001
|
|
|
8 |
Einführung in das juristische Denken Engisch, Karl. - Stuttgart : Kohlhammer, 1997, 9. Aufl. / hrsg. und bearb. von Thomas Würtenberger und Dirk Otto
|
|
|
9 |
Untersuchungen über Vorsatz und Fahrlässigkeit im Strafrecht Engisch, Karl. - Aalen : Scientia-Verl., 1995, 2. Neudr. der Ausg. Berlin 1930
|
|
|
10 |
Die Grenzen der Logik und die Aufgabe des Erkennens im Recht Wulfes, Detlev, 1994
|
|