|
1 |
Emilie Du Châtelet und die deutsche Aufklärung Wiesbaden : Springer VS, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
2 |
Émilie du Châtelets Institutions physiques Reichenberger, Andrea. - Wiesbaden : Springer VS, [2016], [1. Aufl.]
|
|
|
3 |
Sire, ich eile Schädlich, Hans Joachim. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, Oktober 2015, Neuausgabe
|
|
|
4 |
Das mathematische und naturphilosophische Lernen und Arbeiten der Marquise du Châtelet (1706 - 1749) Böttcher, Frauke. - Berlin : Springer Spektrum, 2013
|
|
|
5 |
"Sire, ich eile ..." Schädlich, Hans Joachim. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2013
|
|
|
6 |
"Sire, ich eile ..." Schädlich, Hans Joachim. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Geliebter Voltaire Walsø, Margit. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2009, Dt. Erstausg.
|
|
|
8 |
Emilie und Voltaire Bodanis, David. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
Rede vom Glück Du Châtelet, Gabrielle Émilie Le Tonnelier de Breteuil. - Berlin : Friedenauer Presse, 1999
|
|
|
10 |
Mathematikerinnen im 18. Jahrhundert: Maria Gaetana Agnesi, Gabrielle-Emilie DuChâtelet, Sophie Germain Klens, Ulrike. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1994
|
|