|
1 |
El estilo como problema traductológico. Análisis comparativo de los recursos estilísticos en las versiones españolas de los relatos de Bruno Schulz Berlin : Peter Lang Verlag, 2024
|
|
|
2 |
El estilo como problema traductológico Lausanne : Peter Lang, [2023]
|
|
|
3 |
Die Zimtläden Schulz, Bruno. - Kopenhagen : Saga Egmont, 2020
|
|
|
4 |
[Sklepy cynamonowe] Die Zimtläden Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
|
|
|
5 |
Bruno Schulz' Mythopoesie der Geschlechteridentitäten Bieniek, Beata A.. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, [2018]
|
|
|
6 |
Bruno Schulz’ Mythopoesie der Geschlechteridentitäten: Der Götzenblick im Gender-Spiegel Bieniek, Beata A.. - Berlin : Frank & Timme, 2018
|
|
|
7 |
„Der Tod ist die Krönung des Genies“. Eine Untersuchung von Todesmotiven in der Untergattung der Künstlernovelle Lindner, Katrin. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Die Rettung des Bildes im Wort Juraschek, Anna. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2016]
|
|
|
9 |
Schwellenräume - Schwellenzeiten in den Werken von Irène Némirowsky, Leo Perutz und Bruno Schulz Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2016]
|
|
|
10 |
"Das Buch eines Tages" von Piotr Szewc Blank, Hannes. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage
|
|