|
1 |
Was ist dem Bürger zuzumuten? Sommerfeldt, Karl-Ernst. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
2 |
Bezeichnungen im Umkreis des Menschen und ihr Wandel Sommerfeldt, Karl-Ernst. - Frankfurt, M. : Lang, 2008
|
|
|
3 |
Regionalgeschichte im Spiegel der Sprache Sommerfeldt, Karl-Ernst. - Berlin : Frank & Timme, 2007
|
|
|
4 |
Skizze einer kommunikativen Sprachgeschichte Sommerfeldt, Karl-Ernst. - Frankfurt am Main : Lang, 2005
|
|
|
5 |
Beiträge zur regionalen Namenkunde Sommerfeldt, Karl-Ernst. - Frankfurt am Main : Lang, 2004
|
|
|
6 |
Zur Entwicklung der Namen einer Stadt Sommerfeldt, Karl-Ernst. - Frankfurt am Main : Lang, 2004
|
|
|
7 |
Textsorten und Textsortenvarianten Frankfurt am Main : Lang, 2003
|
|
|
8 |
Textsorten des Alltags und ihre typischen sprachlichen Mittel Frankfurt am Main : Lang, 2001
|
|
|
9 |
Wie Schüler die Welt sehen Sommerfeldt, Karl-Ernst. - Frankfurt am Main : Lang, 2000
|
|
|
10 |
Einführung in die Grammatik der deutschen Gegenwartssprache Sommerfeldt, Karl-Ernst. - Tübingen : Niemeyer, 1998, 3., neu bearb. Aufl. / unter Mitw. von Werner Hackel
|
|