|
1 |
Die Attraktivität des öffentlichen Dienstes Speyer : Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, 2021
|
|
|
2 |
Kommunalfinanzen in und nach der Covid-19-Pandemie Bischoff, Ivo. - Hannover : Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, 2021
|
|
|
3 |
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes auf kommunaler Ebene Stockmann, Franz. - Speyer : Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, 2020
|
|
|
4 |
Implementation des Onlinezugangsgesetzes auf kommunaler Ebene im Freistaat Thüringen Synold, Christian. - Speyer : Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, 2020
|
|
|
5 |
Mittelbare Diskriminierung im Lohnsteuerverfahren Spangenberg, Ulrike. - Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 2020
|
|
|
6 |
Akteure und Akteurkonstellationen in der kommunalen Haushaltswirtschaft Dietrich, Thorsten. - Speyer : Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, 2019
|
|
|
7 |
Benchmarking als Instrument besserer Rechtsetzung im föderalen Mehrebenenstaat Zeitz, Dirk. - Speyer : Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, 2019
|
|
|
8 |
Entwicklungen des öffentlichen Dienstes seit der deutschen Vereinigung und Forschungsbedarfe aus ökonomischer Perspektive Färber, Gisela. - Speyer : Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, 2018
|
|
|
9 |
Ökonomische Aspekte einer verfassungskonformen Gestaltung von Besoldung und Versorgung Färber, Gisela. - Speyer : Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, 2018
|
|
|
10 |
Comparative Studies on Vertical Administrative Reforms in China and Germany Speyer : Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, 2017
|
|