|
1 |
Der Lieblingsjünger Fenske, Wolfgang. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2007
|
|
|
2 |
Wie Jesus zum "Arier" wurde Fenske, Wolfgang. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 2005
|
|
|
3 |
Die Argumentation des Paulus in ethischen Herausforderungen Fenske, Wolfgang. - Göttingen : V und R Unipress, 2004, 1. Aufl.
|
|
|
4 |
Ein Mensch hatte zwei Söhne Fenske, Wolfgang. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2003, 1. Aufl.
|
|
|
5 |
Paulus lesen und verstehen Fenske, Wolfgang. - Stuttgart : Kohlhammer, 2003
|
|
|
6 |
Brauchte Gott den Verräter? Fenske, Wolfgang. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2000
|
|
|
7 |
Arbeitsbuch zur Exegese des Neuen Testaments Fenske, Wolfgang. - Gütersloh : Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus, 1999
|
|
|
8 |
Und noch ein Jesus? Fenske, Wolfgang. - Münster : Lit, 1999
|
|
|
9 |
"Und wenn ihr betet ..." (Mt. 6,5) Fenske, Wolfgang. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1997
|
|
|
10 |
Ganzheitlich-orientierte Entwicklung von wissensbasierten Systemen Fenske, Wolfgang. - Göttingen [i.e. Bovenden] : Unitext-Verl., 1996
|
|