|
1 |
Das Internet als Vertriebskanal des Lebensmitteleinzelhandels Möhlenbruch, Dirk. - Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, April 2016
|
|
|
2 |
Das Verkaufspersonal als Determinante der Einkaufsstättenwahl unter Berücksichtigung des Gendermarketing Möhlenbruch, Dirk. - Halle (Saale) : Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Februar 2015
|
|
|
3 |
Handel in Theorie und Praxis Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013
|
|
|
4 |
Handel in Theorie und Praxis Wiesbaden : Springer Gabler, 2013
|
|
|
5 |
Einflusspotentiale nonverbaler Kommunikation im stationären Einzelhandel Möhlenbruch, Dirk. - Halle (Saale) : Univ., Jur. und Wirtschaftswiss. Fak., 2011
|
|
|
6 |
Einsatzmöglichkeiten von Web-2.0-Instrumenten im Multi-Channel-Marketing des Einzelhandels Möhlenbruch, Dirk. - Halle (Saale) : Univ., Jur. und Wirtschaftswiss. Fak., 2010
|
|
|
7 |
Einsatzmöglichkeiten des Customer Profiling im Kundenrückgewinnungsmanagement des E-Retailing Möhlenbruch, Dirk. - Halle (Saale) : Univ., Jur. und Wirtschaftswiss. Fak., 2009
|
|
|
8 |
Inhalte und Bedeutung des Defender-Modells zur Bestimmung der Defensivstrategie bei Markteintritten von Produktinnovationen Möhlenbruch, Dirk. - Halle (Saale) : Univ., Jur. und Wirtschaftswiss. Fak., 2008
|
|
|
9 |
Kundenzufriedenheit und Beziehungsqualität im Einzelhandel Möhlenbruch, Dirk. - Halle (Saale) : Univ., Jur. und Wirtschaftswiss. Fak., 2008
|
|
|
10 |
Der Handel im Informationszeitalter Wiesbaden : Gabler, 2002, 1. Aufl.
|
|