|
1 |
Baulicher IST-Zustand zur Bewertung von Betonbrücken auf der Grundlage messtechnischer Kennwerte - ZfPStatik Maack, Stefan. - Berlin : Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), 2024
|
|
|
2 |
Die Vermessung europäischer Souveränität Lübkemeier, Eckhard. - Berlin : SWP, [Februar 2024]
|
|
|
3 |
Die Krise der Demokratie und die Anti-AfD-Demos Enthalten in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Bd. 73, 2024, Nr. 3: 259-266
|
|
|
4 |
Dekarbonisierung der industriellen Prozesswärme im energieintensiven Mittelstand am Beispiel des Klimahafens Gelsenkirchen als klimaneutraler Industrie- und Logistikstandort Jung, Wolfgang. - Gelsenkirchen : Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2023
|
|
|
5 |
Mit einem Field Sketch vom Gestern zum Heute. Der zeitliche Wandel aus geographischer Perspektive Wienecke, Maik. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
6 |
Prototype energetische Klassenraumsanierung Denkmal Altstädter Schule in Celle von Otto Haesler Schuler, Matthias. - Celle : Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2023
|
|
|
7 |
Fragmentarischer Istzustand Bauer, Julian. - Berlin : Universität der Künste Berlin, 2022
|
|
|
8 |
#modernarbeiten - Arbeit betrieblicher Interessenvertretungen und Digitalisierung: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus der Arbeit des Zukunftszentrums Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt Esper, Isabelle. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
|
|
|
9 |
Vorsorge, Management und Bewältigung von Katastrophen aus Sicht ambulanter Pflegedienste - Befragungsergebnisse zum IST-Zustand Lehmann, Yvonne. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2021
|
|
|
10 |
24 Konzepte - 1 Strategie? Zur Vielfalt von Digitalisierung an einer Volluniversität Henze, Simone. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2020
|
|