Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "Karl" and "Kuk"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 123
<< < > >>


Bücher 1 Karl Klammer und der Plagiatsstreit mit Bertolt Brecht um die Dreigroschenoper
Sedlaczek, Robert. - Hamburg : BoD – Books on Demand, 2025, 1. Auflage
Ankündigung
Online Ressourcen 2 Karl Klammer und der Plagiatsstreit mit Bertolt Brecht um die Dreigroschenoper
Sedlaczek, Robert. - Hamburg : BoD - Books on Demand, 2025, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Der Sohn Karl Prochaska jun. erhält Prokura. Der Prokurist Karl Greiff ist am 22. Oktober gestorben.
Karl Prochaska (Teschen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Der Sohn Karl Prochaska wird öffentlicher Gesellschafter. Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft.
Karl Prochaska (Teschen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Etabliert neben der bestehenden Buchbinderei und Leihbibliothek eine Sortiments-Buchhandlung und tritt mit dem Buchhandel in direkte Verbindung. Kommission: Carl Grill'sche Hofbuchhandlung in Budapest, Wilhelm Braumüller & Sohn in Wien und K. F. Koehler in Leipzig.
Ferdinand Leitner (Güns). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Gründung einer Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung verbunden mit Schreib- und Zeichenrequisitenhandel. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig, R. Lechner in Wien und Gebrüder Lauffer in Pest.
Carl Sindel (Kronstadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Verkauf an Anton Folk aus Pollau. N. F.: Anton Folk vormals Emil Meurer. Kommission: Rudolf Lechner in Wien und K. F. Koehler in Leipzig.
Emil Meurer vorm. Filiale von Wilh. Braumüller & Sohn (Wiener Neustadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Verkauf des Sortiments an Eduard Müller früheren Besitzer der Seyring'schen Buchhandlung in Oedenburg und Alfred Werner aus Leipzig. N. F.: R. Lechner's k. k. Universitätsbuchhandlung (Müller & Werner). Lechner führt den Verlag fort u. d. F.: Rudolf Lechner. Kommission für ersteren: Hermann Fries in Leipzig und für den zweiten: Franz Köhler.
R. Lechners K.K. Hof- und Universitäts-Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Austritt von Leopold Ritter von Haberler, Übergang auf den bisherigen Teilhaber Karl Bornemann. Kommission: A. G. Liebeskind in Leipzig, Rudolf Lechner Verlag in Wien, J. C. Kober, Sortiment in Prag und Robert Weis, Zeitungs-Spediteur in Wien.
Fournier & Haberler (Znaim). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Eröffnung einer Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung verbunden mit einer Papier-, Schreib- und Zeichnen-Requisiten-Niederlage. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig und R. Lechner in Wien
Kutschera & Hille (Steyr). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource


1 - 10 von 123
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration