|
1 |
(Eigene) Unterrichtseinstiege im Fach Deutsch videobasiert analysieren Enthalten in Die Materialwerkstatt Bd. 7, 2025, Nr. 2
|
|
|
2 |
Junge Kinder, Politik und Medien: Zwischenstand einer Studie zur politischen und medienbezogenen Sozialisation von Kindern im Kita-Alter Enthalten in Zeitschrift für Politikwissenschaft 27.6.2025: 1-21
|
|
|
3 |
Gudrun Marci-Boehncke, Matthias Rath: Außerschulische Medienbildung im digitalen Alltag: Ein Handbuch Bienia, Rafael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024
|
|
|
4 |
Digitalisierung (nicht nur) im Dienst der Inklusion in der Lehramtsausbildung der sprachlichen Kernfächer Blume, Carolyn. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
5 |
Politik, Journalismus, Medien. Kompetenzen von Kindern im Vor- und Grundschulalter (PoJoMeC) Goll, Thomas. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2023
|
|
|
6 |
Sprache verstehen – Coding inklusiv! Eder, Jasmin. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2023
|
|
|
7 |
"Digital Backbone" - inklusive digitale Medienbildung im Fachcurriculum Lehramt Marci-Boehncke, Gudrun. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2022
|
|
|
8 |
"Media Digidactic": Online-Seminarkonzept für ein "peer-created" MOOC zur digitalen Medienbildung Rath, Matthias. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2022
|
|
|
9 |
Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Roadmovie „The Peanut Butter Falcon“ Botzen, Lucas. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2022
|
|
|
10 |
Varianten der Kulturalität in Kinder- und Jugendliteratur aus Asien Grimm, Lea. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2021
|
|