|
1 |
Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik. Jahrestagung (2023 : Sankt Pölten; Online). - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Let's play oder game over? Ostritsch, Sebastian. - München : dtv, [2023]
|
|
|
3 |
Manipulation Turza, Christiane. - Paderborn : Brill Mentis, [2023]
|
|
|
4 |
Medien - Ethik - Digitalisierung Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2023]
|
|
|
5 |
Medienethische Bildung im digitalen Zeitalter Endres, Susanna. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2023]
|
|
|
6 |
The ethics of sustainable communication Olausson, Ulrika. - Lausanne : Peter Lang, [2023]
|
|
|
7 |
Was bedeutet es zu wohnen? Hasse, Jürgen. - Baden-Baden : Verlag Karl Alber, 2023, 1. Auflage
|
|
|
8 |
[Digitaler Humanismus] Was kann und darf künstliche Intelligenz? Nida-Rümelin, Julian. - München : Piper, Oktober 2023, Aktualisierte und erweiterte Taschenbuchausgabe
|
|
|
9 |
Ethics in communication Berlin : Peter Lang, [2022]
|
|
|
10 |
[Ethik des Computerspielens] Ethics of computer gaming Ulbricht, Samuel. - Berlin, Germany : Springer, [2022]
|
|