|
1 |
Begleitende Evaluierung des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG) und des STARK-Bundesprogramms Brachert, Matthias. - Halle (Saale) : Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle - IWH, 2025
|
|
|
2 |
Präferenzregelung der Forschungs- und Entwicklungsförderung in Berlin. Hornschild, Kurt. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Digitalisierung und Wirtschaftsförderung Ebers, Mandy. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS, 2024, 1st ed. 2024
|
|
|
4 |
Innovative Wirtschaftsförderungen in Krisenzeiten Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler, 2024, 1st ed. 2024
|
|
|
5 |
Möglichkeiten zur verstärkten Berücksichtigung von Umweltschutzaspekten im Ausschreibungssystem des EEG und WindSeeG Raben, Marie Johanna. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung Lennardt, Stefan. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler, 2024, 2nd ed. 2024
|
|
|
7 |
Begleitende Evaluierung des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG) und des STARK-Bundesprogramms Brachert, Matthias. - Halle (Saale) : Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle - IWH, 2023
|
|
|
8 |
Begleitende Evaluierung des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG) und des STARK-Bundesprogramms Brachert, Matthias. - Halle (Saale) : Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle - IWH, 2023
|
|
|
9 |
Datenbank EU-Förderung Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek
|
|
|
10 |
Die hoheitliche Verteilung knapper Güter am Beispiel der Förderung erneuerbarer Energien. Herdy, Julia. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
|
|