|
1 |
Der Ort, an dem die meisten Beweise tatsächlich zu erheben sind als Zuständigkeitsgrund gemäß c. 1672, 3° M.P. Mitis Iudex Dominus Iesus Schöch, Nikolaus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2024
|
|
|
2 |
Iustitia et ius Sankt Ottilien : eos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Untersuchung der Trauungsverbote in c. 1071 CIC/ 1983 – in Auswahl Kunz, Joachim. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
4 |
Die Verantwortung der kirchlichen Ehejudikatur für das bonum familiae: die Ansprache Papst Franziskus' vom 29. Januar 2021 an die Mitglieder des Gerichts der Römischen Rota zur Eröffnung des Gerichtsjahres Selge, Karl-Heinz. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022
|
|
|
5 |
"Bis der Tod uns scheidet" - Unauflöslichkeit der Ehe bei den Alur in der Demokratischen Republik Kongo und (die Auswirkung auf) Eheprozesse: eine Anfrage an das Kirchenrecht Kingata, Yves. - Augsburg : Universität Augsburg, 2021
|
|
|
6 |
Schutz vor Gewalt gegen Frauen und Männer in Papstbriefen des 12. Jahrhundert Drossbach, Gisela. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
7 |
... si negotio ecclesiae videtur expedire Witthinrich, Kai. - Husum : Matthiesen, 2011
|
|
|
8 |
Ehen vor Gericht Schmugge, Ludwig. - [Berlin] : Berlin Univ. Press, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
Nichteheliche Lebensgemeinschaften als Problem für das staatliche und kirchliche Recht Höppler, Gerhard. - Frankfurt am Main : Lang, 1999
|
|
|
10 |
Staatliches und kirchliches Eherecht - in Harmonie oder im Konflikt? Bosch, Friedrich Wilhelm. - Bielefeld : Gieseking, 1988
|
|