|
1 |
Die Güterzuordnung nach § 1922 BGB Umutlu, Ali. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2025
|
|
|
2 |
[Kritik der Ontologie des Immaterialgüterrechts] A critique of the ontology of intellectual property law Peukert, Alexander. - Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press, [2021]
|
|
|
3 |
Die Strafbarkeit grenzüberschreitender Verletzungen von Rechten am geistigen Eigentum innerhalb der Europäischen Union Pfaffendorf, Rüdiger. - Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag, [2018], [1. Auflage]
|
|
|
4 |
Kritik der Ontologie des Immaterialgüterrechts Peukert, Alexander. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2018]
|
|
|
5 |
Die Bedeutung der steuerlichen Norm § 5 Abs. 2 EStG für die handelsrechtliche Rechnungslegung Meyering, Stephan. - Hagen : FernUniversität in Hagen, November 2017
|
|
|
6 |
Die grenzüberschreitende Überführung immaterieller Werte vor dem Hintergrund divergierender Entstrickungskonzepte im deutschen Steuerrecht Shurety, Malte. - Hamburg : Universität Hamburg, Interdisziplinäres Zentrum für Internationales Finanz- und Steuerwesen, [2017]
|
|
|
7 |
Das wirtschaftliche Eigentum an Rechten Schwarz, Sebastian. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2016, [1. Aufl.]
|
|
|
8 |
Investitionsschwäche oder Strukturverschiebung der Investitionstätigkeit? Rammer, Christian. - Mannheim : ZEW Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, [2016]
|
|
|
9 |
Die Haftung von Rechtsmängeln und Immaterialgüterrechte in den Kaufrechten Singapurs, Deutschlands und im UN-Kaufrecht Reher, Torben. - Hamburg : Kovač, 2015
|
|
|
10 |
Einflussfaktoren auf den Bilanzansatz selbst geschaffener immaterieller Güter nach dem BilMoG Moser, Torsten. - Lohmar : Eul Verlag, Dezember 2015, 1. Auflage
|
|