|
1 |
10 Jahre Bildungsstandarderhebungen – Bedingungen (langfristiger) Kompetenzentwicklungen auf Schul- und Systemebene Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
2 |
Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen Kuchenbuch, Fenja. - Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
3 |
Bildungsstandards – Chance oder Hindernis in der Diskussion um Heterogenität in der beruflichen Bildung Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
4 |
Bildungsstandards und der Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung – Chancen, Widersprüche, Konsequenzen Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
5 |
Entwicklung und Operationalisierung eines Kompetenzmodells für Lehrkräfte zum Lehren und Lernen mit und über KI Mikula, Luca. - Bayreuth : Universität Bayreuth, 2025
|
|
|
6 |
Heterogenität und Bildungsstandards – Herausforderungen an die berufliche Bildung Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2025
|
|
|
7 |
Kompetenzorientierung Kalz, Marco. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
8 |
Civic Literacy im Jugendalter Alscher, Pascal. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2024
|
|
|
9 |
Die Standardisierung des Hörsehverstehens als eigenständige kommunikative Teilkompetenz im Spanischunterricht – Eine Konzeption zur Gestaltung curricularer Vorgaben für die Sekundarstufe I Dauer, Carlotta. - Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2024
|
|
|
10 |
Entwicklung und Pilotierung eines Testinstruments für den Kompetenzbereich Daten und Zufall in der Primarstufe Wunsch, Antonia. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2024
|
|