|
1 |
Argumentieren im Politikunterricht Pötschke, Manuela. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, [2025]
|
|
|
2 |
Der Einfluss freiwilliger Kapitalmarktkommunikation auf die Kapitalkosten Hahn, Lucas. - Düren : Shaker Verlag, 2025
|
|
|
3 |
Die Sprache(n) der Wissenschaft Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, [2025]
|
|
|
4 |
[Die Fähigkeit zu Empathie und Perspektivenwechsel in interreligiösen Begegnungen bei Kindern im Primarbereich fördern] Empathie und Perspektivenwechsel in interreligiösen Begegnungen Gaida, Katharina. - Paderborn : Brill | Schöningh, [2025]
|
|
|
5 |
Empirische Analyse aus der Perspektive CDST zur Schriftkompetenz im Deutschen bei Germanistikstudierenden in China Jing, Yanyan. - München : Iudicium, [2025]
|
|
|
6 |
Ethnography and folklore in print Ethnography, folklore, and nineteenth-century print culture (Veranstaltung : 2022 : München). - Bielefeld : transcript, [2025]
|
|
|
7 |
Fortgeschrittene Verfahren der quantitativ-empirischen Religionspädagogik Unser, Alexander. - Münster : Waxmann, [2025]
|
|
|
8 |
Gespräche in der Impfsprechstunde Schopf, Juliane. - Berlin : De Gruyter, [2025]
|
|
|
9 |
Gewinnverwendung der Aktiengesellschaft - normative und empirische Aspekte Guder, Steffen. - Berlin : wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin, [2025]
|
|
|
10 |
Handlungsbefähigung Straus, Florian. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, [2025]
|
|