|
1 |
Der Sohn Hans Heinrich Reclam wird Teilhaber. Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Nach dem Tod von Anton Philipp Reclam am 5. Januar geht die Firma in den alleinigen Besitz von Hans Heinrich Reclam über. Friedrich Wilhelm Binder erhält Prokura. Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
3 |
Verkauf an Albert Schiller und Adolph Robitzsch. Philipp Reclam jun. gründet ein Verlagsgeschäft unter eigenem Namen. Literarisches Museum des Herrn Buchhändler Bauschke. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
4 |
Verkauf an Philipp Reclam jun. Wilhelm Haack (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
5 |
Anton Philipp Reclam, Verleger Enthalten in Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 14, 2007: 188-190
|
|
|
6 |
Angeklagt: Reclam & Consorten Titel, Volker. - Beucha : Sax-Verl., 1998, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Anton Philipp Reclam zum 150. Geburtstag Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 13, 1957: 832
|
|
|
8 |
Reclams Schauspielführer Stuttgart : Reclam, 1953
|
|
|
9 |
Für die Schule im neuen Deutschland Reclam, Anton Philipp. - Leipzig : Reclam, 1934
|
|
|
10 |
Anton Philipp Reclam Goldfriedrich, Johann. - [S.l.] : [s.n.], [1928?]
|
|