|
1 |
Das altfranzösische Rolandslied Tübingen : Niemeyer, 1997, 8., verb. Aufl. / besorgt von Max Pfister
|
|
|
2 |
Carmina Burana München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1991, Zweisprachige Ausg., 5., rev. Aufl.
|
|
|
3 |
Carmina Burana München : Dt. Taschenbuch-Verl., [1989], Zweisprachige Ausg., [4. Aufl.]
|
|
|
4 |
Carmina Burana München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1985, Zweisprachige Ausg., 3. Aufl., 18. - 22. Tsd.
|
|
|
5 |
Carmina Burana München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1983, Zweisprachige Ausg., 2. Aufl., 14. - 17. Tsd.
|
|
|
6 |
Die direkte Rede als stilistisches Kunstmittel in den Romanen des Kristian von Troyes Hilka, Alfons. - Genève : Slatkine Reprints, 1979, Unveränd. reprograph. Nachdr. d. 1. Aufl., Halle an der Saale, Niemeyer, 1903
|
|
|
7 |
[Alexander Magnus<lat.>] Historia Alexandri Magni (Historia de preliis), Rezension J1 [J eins] Meisenheim am Glan : Hain, 1979
|
|
|
8 |
Das altfranzösische Rolandslied Tübingen : Niemeyer, 1974, 7., verb. Aufl.
|
|
|
9 |
Das Viaticum narrationum des Henmannus Bononiensis Henmannus, Bononiensis. - Nendeln/Liechtenstein : Kraus-Reprint, 1972, Unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, Weidmann, 1935 - 1936
|
|
|
10 |
Der Percevalroman Chrétien, de Troyes. - Tübingen : Niemeyer, 1966, 3., verb. Aufl. besorgt von Gerhard Rohlfs
|
|