|
1 |
Die theatralische Selbstinszenierung von Fedor Stepun im autobiografischen Werk : Von Briefromanen zu Memorien Steinberg, Evgenia. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2024
|
|
|
2 |
Vergangenes und Unvergängliches Stepun, Fedor. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
3 |
[Nikolaj Pereslegin] Die Wandlung des Nikolai Peresleg in Stepun, Fedor. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
4 |
„Der russische Europäer: Fedor A. Stepun (1884–1965)“ Kuße, Holger. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2020
|
|
|
5 |
Der russisch-deutsche Europäer: Fedor Avgustovič Stepun (1884–1965) Berlin : Peter Lang Verlag, 2018, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Der russisch-deutsche Europäer: Fedor Avgustovič Stepun (1884-1965) Der Russisch-Deutsche Europäer: Fedor Avgustovič Stepun (1884-1965) (Veranstaltung : 2015 : Dresden). - Berlin : Peter Lang, [2018]
|
|
|
7 |
Der russisch-deutsche Europäer: Fedor Avgustovič Stepun (1884–1965) Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018
|
Ankündigung
|
|
8 |
Der russisch-deutsche Europäer: Fedor Avgustovič Stepun (1884–1965) Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018
|
Ankündigung
|
|
9 |
[Mystische Weltschau] Mističeskoe mirovidenie Stepun, Fedor. - Sankt-Peterburg : Vladimir Dalʹ, 2012
|
|
|
10 |
Russische Schriftsteller – Emigranten des 20. Jahrhunderts in Deutschland Reinhardt, Helena. - Hamburg : Kovač, 2012
|
|