|
1 |
[... das älteste Museum dieser Art] Die Dresdner Gipsabgusssammlung im 19. Jahrhundert Klose, Christian. - Berlin : De Gruyter, [2024]
|
|
|
2 |
[Vorbild Antike] The model of Antiquity Johannsen, Rolf H.. - Dresden : Sandstein Verlag, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
3 |
Vorbild Antike Johannsen, Rolf H.. - Dresden : Sandstein Verlag, [2020], [1. Auflage]
|
|
|
4 |
Anton Raphael Mengs' Wirken in Spanien Hollweg, Pia. - Frankfurt, M. : Lang, 2008
|
|
|
5 |
Die Sammlung der Gipsabgüsse von Anton Raphael Mengs in Dresden München : Biering & Brinkmann, 2006
|
|
|
6 |
Mengs - die Erfindung des Klassizismus München : Hirmer, 2001
|
|
|
7 |
Gedanken über die Schönheit und über den Geschmack in der Malerei Mengs, Anton Raphael. - Eschborn : Klotz, 1992, Nachdr. der Ausg. Zürich, Heidegger, 1762
|
|
|
8 |
Lettera di Don Antonio Raffaele Mengz, primo pittor di camera S.M.C. a Don Antonio Ponz Mengs, Anton Raphael. - Eschborn : Klotz, 1992, Nachdr. der Ausg. Torino, Stamperia Reale, 1777
|
|
|
9 |
Gedanken über die Schönheit und den Geschmack in der Malerey Mengs, Anton Raphael. - Ann Arbor, Michigan, USA : University Microfilms Internat., 1980, 3. Aufl., reprinted on demand, authorized facs. [d. Ausg.] Zürich, Orell, Gessner u. Füesslin, 1771
|
|
|
10 |
Briefe an Raimondo Ghelli und Anton Maron Mengs, Anton Raphael. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1973
|
|