|
1 |
Chinesische Komintern-Delegierte in Moskau in den 1920er - 1930er Jahren Eiermann, Karin-Irene. - Berlin : wvb, Wiss. Verl., 2009
|
|
|
2 |
Internationalismus nach dem Krieg Schröder, Joachim. - Essen : Klartext, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
3 |
In Stalins Gefolgschaft Hoppe, Bert. - München : Oldenbourg, 2007
|
|
|
4 |
Der verspielte Sieg Schauff, Frank. - Frankfurt/Main : Campus, 2004
|
|
|
5 |
Der Beitrag der KPR(B) zur Ausarbeitung der Politik der Komintern in der nationalen und kolonialen Frage in Theorie und Praxis und seine Bedeutung für die kommunistischen Parteien Asiens (1917 - 1922) Rüdiger, Uwe, 1986
|
|
|
6 |
Die Entwicklung der Gewerkschaftskonzeption der Kommunistischen Internationale unter Berücksichtigung der Gewerkschaftsarbeit der KPD von 1919 bis 1922 Neumann, Annette, 1986
|
|
|
7 |
Die schöpferische Anwendung des Marxismus-Leninismus in den Fragen der Macht und des Staates durch die Kommunistische Internationale und kommunistische Parteien ausgewählter Länder im Prozeß der Schaffung nationaler Fronten und in deren Programmen Herrmann, Susanne, 1985
|
|
|
8 |
Entstehung der kommunistischen Faschismustheorie Luks, Leonid. - Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1985
|
|
|
9 |
Fragen der Theorie und Praxis des nichtkapitalistischen Entwicklungsweges in der Zwischenkriegszeit Godemann, Viola, 1984
|
|
|
10 |
Versuch, Lenin auf die Füsse zu stellen Dutschke, Rudi. - Berlin : Wagenbach, 1984, Neuausg.
|
|